Willkommen im ersten 4-Sterne Biohotel im Allgäu
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
GENUSS AUS DER REGION UND MIT DER NATUR

Genießen Sie einen direkten Blick vom 4-Sterne-Hotel auf den Hopfensee und erleben Sie die gesunde Umgebung im Kneipp- und Luftkurort Hopfen am See. Dank Elektrosmogreduzierung und Naturschlafsystemen schlafen und wohnen Sie bei uns gesünder denn je. Unsere Bio-Zimmer sind ausgestattet mit reinen Naturmaterialien – besonders auch für Allergiker geeignet!
Die Angebote im Restaurant sind zu 100 % Bio: Wir verwenden weitgehend regionale Produkte vom familieneigenen Bio-Bauernhof und Bio-Partner-Betrieben aus dem Allgäu.
Und natürlich verwöhnen wir Sie in unserem Wellnessbereich ausschließlich mit hochwertiger Naturkosmetik – rein biologisch. Perfekt abgerundet wird das Ganze durch erholsame Aktivitäten in der schönen Allgäuer Natur mit dem Eggensberger Gästeprogramm.
MEHR-WERTE FÜR GÄSTE UND NATUR

Die traumhafte Aussichts-Lage unseres 4-Sterne-Hotels lädt Sie ein, bei Ihrem Urlaub ganz viel Sonne zu tanken. Auch wir nutzen sie: 100 % nachhaltige Energie generieren wir durch eigenproduzierten Solarstrom mit Stromspeicher-Anlage, eigenem Blockheizkraftwerk und zugekauftem Strom aus zertifizierter Wasserkraft. Das ergibt in Summe mindestens 50 % weniger CO2 – Ausstoß pro Übernachtung als in einem konventionellen Vergleichsbetrieb.
Eine Wärmerückgewinnung und moderne Wärmedämmung sorgen dazu für verringerten Energieverbrauch. Und die klimaschonende Mobilität am Urlaubsort mit E-Autos, Gas-Fahrzeug und hauseigenen Stromtankstellen mit Sonnenstrom machen Ihren Urlaub im Allgäu noch klimafreundlicher. Gerne können Sie bei uns E-Bikes ausleihen und damit die Allgäuer Berg- und Seenlandschaft aktiv erkunden.
Wir fördern übrigens die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, indem wir einen kostenlosen Taxi-Shuttle vom und zum Bahnhof Füssen anbieten. Vor Ort können Sie Bahn und Bus dank der Gäste-Karte FüssenCard während des gesamten Aufenthalts kostenlos nutzen.
„MEILENSTEINE“ UND HIGHLIGHTS AUF UNSEREM NACHHALTIGEN WEG

40 Jahre Eggensberger – die spannende Geschichte des Wachsens und Werdens unseres 4-Sterne-Hotels im Allgäu:
- 1976: Eröffnung des Kneipp-Kurhaus Eggensberger mit 38 Betten
- 1978: Erweiterung um 10 Zimmer, einen Gymnastikraum und eine Tiefgarage | Jährliche Erweiterung und Verbesserung des Angebotes bis hin zur Kurklinik Eggensberger / Sanatorium (60 Betten) mit Kassenzulassung und beihilfefähig mit Ambulantem Rehazentrum
- 1990: Bau des neuen Bioland-Bauernhofes im Haagweg mit Verarbeitung von hofeigenen Frisch-Produkten wie Rindfleisch, Milch, Joghurt und Käse, durch die Küche des Hauses
- 1995: Eröffnung vom ersten Ambulanten Rehazentrums im Allgäu mit Zulassung von Berufsgenossenschaften- und gesetzlichen Krankenkassen
- 1998: Übernahme des benachbarten Hotels „Residenz Alpenblick“ mit 80 Betten | Beitritt zur Vereinigung der Wellnesshotels Deutschland mit TÜV-geprüften Qualitätskriterien
- 2000: Umbau bzw. Bau des Wellnessbereiches mit Kosmetikstudio, Behandlungsräumen und mehreren Saunen, Umbau/Erweiterung des Restaurants im Stammhaus | Erlangung der 4-Sterne Klassifizierung als erster Betrieb in Füssen
- 2001: einer der ersten Betriebe bei der regionalen Kooperation Allgäu Top Hotels
- 2003: Familie Eggensberger eröffnet das erste Biohotel im Allgäu: Beitritt zum Verein und der europaweiten Kooperation der zertifizierten Bio Hotels
- 2005: 10 Jahre Ambulantes Therapie- und Rehazentrum | Qualitätsaward „Bestes Medical Wellness-Haus“ (von 3.800 Teilnehmern) | offizielle Betriebsübergabe von Rosemarie und Otto Eggensberger an Heike und Andreas Eggensberger
- 2006: TÜV-Zertifizierung zum ersten Elektrosmogreduzierten Hotelbetrieb durch den TÜV-Rheinland und Mitgliedschaft bei der Hotelkooperation Sensotel Deutschland
- 2007: TÜV-Zertifizierung des Medical-Wellness-Bereichs auf Basis der DIN ISO Zertifizierung 9001 und als anerkanntes medizinisches Therapiezentrums unter fachärztlicher Leitung
- 2008: Zertifizierung zum 1. Medical Wellness-Hotel in Deutschland + Kneipp® für mich-Hotel im Ostallgäu
- 2009: Konzeptumsetzung zur energetischen Einsparung: Biogasbetriebenes Blockheizkraftwerk liefert Strom und Wärme. Wärmerückgewinnung mit Fernwärmeleitung und effizientem Energiesteuerungssystem. Für die Stromversorgung wird ausschließlich Strom aus regenerativen Energien wie Wasserkraft und Solarenergie genutzt.
- 2010: Inbetriebnahme der - nach Angaben des Herstellers Erdgas Schwaben - europaweit ersten hoteleigenen Biogastankstelle (mit Biogas aus Lebensmittelabfällen) für das Erdgasfahrzeug. Auszeichnung der DENA zum Biogaspartner 2010 für besonderes Engagement im Einsatz von Biomethan aus Lebensmittelabfällen |Erstes klimaneutrales Hotel im Allgäu | Auszeichnung „Allgäuer Klimaschützer 2010“
- 2011: Ökologischer Urlaub zertifiziert nach den Kriterien des Gütesiegels eco hotels certified im Rahmen der Zertifizierung der Hotelgruppe Die BIO-Hotels.
- 2012: BAR-Anerkennung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation | Die Normen der ISO 9001: 2008 sowie die BAR-Anerkennung rehaspect® werden erfüllt. | Beitritt zum Qualitätsverbund „wellvital“ in Bayern
- 2013: Jubiläum: seit 10 Jahren Biohotel | Ausgezeichnet als Top-Ausbildungsbetrieb der IHK-Schwaben |Fair-Trade-Kooperationspartner der Stadt Füssen: Als Hotel- und Gastronomiebetrieb führt Eggensberger seit Jahren fair gehandelte Produkte im Sortiment, darunter auch solche mit dem Label „Fair Trade“. 2013 wird Füssen Fair-Trade-Stadt. Eggensberger ist Kooperationspartner – Heike E. Mitglied der Steuerungsgruppe. | Kooperationshotel des Programms „Gesunderhaltung Allgäuer Fachkräfte – Kneipp für Fach- und Führungskräfte“ in Zusammenarbeit mit www.mylifetalents.de.
- 2014: Weiterführung des Energiekonzeptes: Inbetriebnahme des deutschlandweit größten Solarbatteriespeichers in der Hotellerie in Kombination mit E-Mobilität "Sonnenstrom-5-Sterne-Konzept". Installation einer zweiten Stromtankstelle. Künftig versorgt die Anlage die beiden Stromtankstellen für die hoteleigene Elektroflotte (E-Cars & E-Bikes). Hotelgäste können so mit 100 Prozent Solarenergie emissionsfrei die Region erkunden. | Gewinner der Wellness Aphrodite: Gesamtsieger der Kategorie ÖKOLOGIE & NACHHALTIGKEIT verliehen von einer Fachjury – initiiert vom Verlag TopHotels | Aufnahme in den Qualitätsverbund Medical Wellness Stars – Zertifizierung des Medical Wellness-Angebots mit 5 Sternen (höchste Auszeichnung eines Allgäuer Betriebs)
- 2015: Weiterführung des Energiekonzeptes: Inbetriebnahme des deutschlandweit größten Solarbatteriespeichers in der Hotellerie in Kombination mit E-Mobilität. Installation einer zweiten Stromtankstelle. Künftig versorgt die Anlage die beiden Stromtankstellen für die hoteleigene Elektroflotte (E-Cars & E-Bikes). Hotelgäste können so mit 100 Prozent Solarenergie emissionsfrei die Region erkunden. Das Biohotel Eggensberger erhält den Meeting Experts Green Award – Nominee in der Kategorie Energiemanagement/Ressourcenschonung | Das Unternehmen erhält den 3. Preis (als einziger Hotelbetrieb) des LEW INNOVATIONSPREIS KLIMA UND ENERGIE: „Durch konsequente energetische Optimierung des Hotelbetriebs und eine ganze Reihe von Maßnahmen sowie zusätzliche Investitionen in Energieprojekte arbeitet das Biohotel Eggensberger nun klimaneutral, Lebensmittelreste werden zu Biogas für ein Blockheizkraftwerk und die hoteleigene Gastankstelle. Der Elektro-Fuhrpark fährt zu 100% mit Hotelstrom.“ | Renovierung aller BASIS-Doppelzimmer und einiger Einzelzimmer in verschiedenen Kategorien: Holzböden, Bilder der Allgäuer Alpen, neue Beleuchtung, Vorhänge, Polsterarbeiten – Badumbau. Ausstattung aller Hotelbetten mit Natur-Schlafsystemen (Matratzen/Auflagen/Lattenroste) und –Bettwaren.
- 2016: Das Biohotel Eggensberger erhält den Meeting Experts Green Award – Nominee in der Kategorie Energiemanagement/Ressourcenschonung
- 2017: Erweiterung E-Tankstellen: Eröffnung der neu installierten Sonnenstrom-Schnell-Ladesäule für E-Fahrzeuge, Erweiterung der E-Flotte durch einen TESLA Modell S75 und E-Fahrzeuge für Mitarbeiter
- 2018: Garten-SPA: Neue Lieblingsplätze - mehr Platz für Wellness drinnen & draussen: zum Relaxen, Schaukeln & Schweben, Tee-Trinken, Füße wärmen, saunieren, sonnen. Der zweistöckige Anbau mit über 600m² ist komplett nach Süden und konsequent ökologisch ausgerichtet. Die ansprechend geplanten organischen Formen geben den Räumen eine einzigartige Atmosphäre: Lehm an den Wänden und ein spezielles Heiz- und Kühl-System an der Decke sorgen für ein angenehmes Raumklima; Naturstein, Lärchenschindeln, Altholz und indirekte Beleuchtung für das Wohlfühl-Ambiente. Im Duschbereich gibt es Revolutionäres zu entdecken: Ein aus der Raumfahrt stammendes System ermöglicht Dauer-Dusch-Komfort bei minimiertem Wasser- und Energie-Verbrauch. Von der Zirben-Salz-Sauna blickt man über ein großes Fenster zum neuen Natur-Schwimm-Pool im Garten. Holzdecks mit gut beschirmten Liegen laden zum Sonne- und Luft-Tanken ein. Die gesamte Garten-SPA Erweiterung ist barrierefrei nutzbar.
- Das 4-Sterne Wellness-Hotel im Allgäu hat einen neuen Aufzug, mit dem künftig alle Etagen bequem erreichbar sind, bekommen.
- Die bisherigen Zimmer-Außentüren sind durch massive und schalldämmende Holztüren ersetzt worden.
- Die neue Schließanlage ist montiert.
- SCHÖNER SPEISEN: Der Restaurantbereich " Edelkirsch" wurde runderneuert und hat ein modernes, gemütlich-alpines Ambiente erhalten. Auch der Name ist jetzt neu: "SEINERZEIT".