Biohotel Eggensberger
Biohotel Eggensberger
  • Gutscheine
  • Lage und Anreise
  • Gutscheine
  • Lage und Anreise
  • Bio & Hotel
    • Bio-Konzept
    • Nachhaltigkeit
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Auszeichnungen
    • Seminar-Infos + Räume
  • Bio & Genuss
    • Bio-Küche
    • frisch + regional
    • Restaurants
    • Bio-Brunch
    • Rezepte
  • Zimmer & Preise
    • Inklusivleistungen + Infos
    • Gesund schlafen
    • Barrierefrei Wohnen
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Ökobonus
    • Familienurlaub
    • Sicherheit + Hygiene
    • Restplatzbörse
  • Spa & Wellness
    • Sauna + Ruhe
    • Wasser-Erlebnis
    • Wellness-Behandlungen
    • Natur-Kosmetik
    • Wellness-Angebote
    • Day Spa
    • Gutscheine
  • Med & Gesundheit
    • Therapiezentrum
    • Gesund mit Kneipp
    • Med-Kompetenz
    • Medical-Wellness-Leistungen
    • Medical-Wellness-Angebote
    • Kuren
  • Allgäu & Aktiv
    • Gästeprogramm
    • Sommer
    • Winter
    • Sehenswertes + Ausflüge
    • Kunst, Kultur + Museen
    • Mit der Familie unterwegs
  • Gutscheine 
  • Impressionen
  • Angebote

natürlich erholen

  • Gutscheine 
  • Impressionen
  • Angebote

Restplatzbörse

Last Minute - Termine
für Kurzentschlossene

zu besten Preisen & attraktivem Frühzahler-Vorteil
Bei Banküberweisung der vorab gebuchten und bestätigten Leistungen bis 30 Tage im Voraus gewähren wir 3% Skonto. (ausgenommen Fremdleistungen und Leistungen der Sanatorium Eggensberger GmbH)
+49 (0) 8362 / 9103-0
  • Webblog
  • Kalbsrücken auf Gnocci und gebratenen Zucchini
10Sep2020
Biohotel Eggensberger
Kalbsrücken auf Gnocci und gebratenen Zucchini, Bild 1/1
Biohotel Eggensberger

Kalbsrücken auf Gnocci und gebratenen Zucchini

Manchmal darf es auch Fleisch sein.

Kalbsrücken unter der Tomatenkruste

auf Gnocchi und gebratenen Zucchini

Zutaten für 4 Portionen:

Tomatenkruste:

  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 150 g weiche Butter
  • 300 g Semmelbrösel
  • Salz

Gnocchi:

  • 750 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 3 Eigelb
  • 60 g Kartoffelmehl
  • 60 g Dinkelgrieß
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • 3-4 EL Butter
  • Salz

Kalbsrücken:

  • 1 kg Kalbsrücken
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Butterschmalz

Zucchini:

  • 800 g Zucchini
  • Olivenöl
  • Kräutersalz

Zubereitung:

Für die Tomatenkruste die Tomaten in kleine Stücke hacken. Butter und Semmelbrösel mit etwas Salz vermengen, Tomaten hinzugeben und nochmals gut vermischen. Eine Kugel formen und auf Klarsichtfolie legen. Masse zu einer Rolle formen und 30 Minuten kaltstellen.

Die Kartoffeln für die Gnocchi waschen und in sieden- dem Wasser etwa 20 Minuten kochen. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen. Schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Masse ganz abkühlen lassen, dann mit den Eigelben, Mehl, Grieß und geriebenem Parmesan verkneten. Mit Salz würzen. Auf der mit etwas Mehl bestäubten Arbeits- fläche ca. 3 cm dicke Stränge formen. Diese mit dem Messer in kleine, gleichmäßige Stücke teilen, leicht nachformen* und mit den Zinken einer Gabel etwas eindrücken.
Tipp für die Gnocchi: Es hilft, wenn die Gabel ein wenig mit Mehl bestäubt ist. Portionsweise in kochendes Salzwasser geben. 4-6 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Den Kalbsrücken waschen, abtupfen, von Silberhäutchen und auffällig harten Sehnen befreien. Dann mit Salz und Paprikapulver einreiben. In einer heißen Pfanne in zerlassenem Butterschmalz beidseitig scharf an- braten und auf ein Backblech legen. Jetzt im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad 50 Minuten garen. Danach aus dem Ofen nehmen und das Rohr sofort auf 200 Grad Oberhitze umstellen.

Die Tomatenkruste in fingerdicke Scheiben schneiden und auf der gesamten Fläche des Kalbsrückens gleichmäßig verteilen. Bei 200 Grad für weitere 5 Minuten gratinieren. Die Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Butter gold-braun braten. Die Zucchini waschen, halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. In einer heißen Pfanne beidseitig mit etwas Öl und Kräutersalz gardünsten. Zum Schluss den Kalbsrücken aus dem Ofen nehmen, auf einem Brett kurz rasten lassen, in ca. 1 cm breite Tranchen schneiden und zusammen mit den Gnocchi und dem Zucchini-Gemüse anrichten.

Tags:
  • Kulinarik
  • Rezepte

Kontakt

BIOHOTEL EGGENSBERGER****
Familie Eggensberger
Enzensbergstrasse 5
D-87629 Füssen - Hopfen am See
Allgäu - Bayern
info@eggensberger.de
+49 (0) 8362 / 9103-0

Service & Mehr

  • Lage & Anreise
  • E-Mobilität
  • Impressionen
  • Presse
  • Wetter + Webcam
  • Karriere
  • Gedrucktes
  • Partner
  • Wissenswertes
  • Blog

Bewertungen

Bewertungen des Biohotel Eggensberger

Newsletter-Anmeldung

Neuigkeiten & Angebote aus dem Allgäu

Wenn Sie möchten, kommt der monatliche Eggensberger-Newsletter ab der nächsten Ausgabe in Ihr Postfach – ganz umweltfreundlich per E-Mail.

Jetzt anmelden

Logo Bio Hotels
Allgäu Logo
Logo Füssen Card
Logo Blaue Schwalbe
Logo Hotel Stars
Logo Bioland
Logo Öko Bonus
Logo Gemeinwohl Ökonomie
Logo Klimapositives Hotel
Logo Wellness Stars Deutschland
Logo Gesundes Bayern
Logo Eggensberger Therapie Zentrum
Logo Wellness Stars Deutschland
vioma GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum