Erstes klimaneutrales Hotel im Allgäu
Für den vollständigen CO2-Ausgleich hat das Hotel am Hopfensee langfristig geplante Anstrengungen unternommen. Zu Beginn wurde mit Unterstützung des Energie- und Umweltzentrums Allgäu eza! der CO2-Ausstoß bilanziert. Wo andere Hotels nur den Energiesektor analysieren, hat das Biohotel auch den Food-Bereich und die Mobilität der Mitarbeiter sowie die Anreise der Gäste mit einkalkuliert. Auch darin ist das Hotel Vorreiter in der Region.
Eine Vielzahl ökologischer Innovationen wurde in der Folgezeit umgesetzt. Vom Ökostrom aus Wasserkraft und dem Blockheizkraftwerk, das mit Biogas Wärme und Strom erzeugt, über klimafreundliche Mobilität mit Biogas- und Elektroautos bis zu saisonaler Bio-Kost, statt Früchten aus Übersee. Zudem unterstützte der Hotelier Andreas Eggensberger die energetische Sanierung von Haushalten in seiner Heimat, die selbst nicht über die dafür nötigen Mittel verfügten. In Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH investierte der Hotelchef in einen Windenergiepark in Neu-Kaledonien, durch das der nicht zu reduzierende CO2-Ausstoß, etwa die Anreise der Gäste mit dem PKW, ausgeglichen wurde.
Obwohl ein Viertel seiner Gäste heute schon mit der Bahn anreist, möchte Eggensberger diesen Anteil bis 2012 auf 50 Prozent erhöhen und setzt dabei auf ein ganzes Bündel von Anreizen. Von verbilligten Bahntickets bis zum kostenlosen Transfer vom Bahnhof zum Hotel. Das wichtigste sei, so Eggensberger, dass die Gäste am Urlaubsort genauso mobil bleiben, wie mit dem eigenen PKW. Und auch hier setzt man mit Elektro- und Biogasautos auf Nachhaltigkeit. „Es gibt kein CO2, das sich nicht vermeiden lässt. Es ist nur eine Frage des Wollens“, sagt Eggensberger.
BU: Auf und davon in Sachen Klimaschutz. Das Biohotel Eggensberger bei Füssen ist das erste CO2-neutrale Hotel im Allgäu.
Eine Vielzahl ökologischer Innovationen wurde in der Folgezeit umgesetzt. Vom Ökostrom aus Wasserkraft und dem Blockheizkraftwerk, das mit Biogas Wärme und Strom erzeugt, über klimafreundliche Mobilität mit Biogas- und Elektroautos bis zu saisonaler Bio-Kost, statt Früchten aus Übersee. Zudem unterstützte der Hotelier Andreas Eggensberger die energetische Sanierung von Haushalten in seiner Heimat, die selbst nicht über die dafür nötigen Mittel verfügten. In Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH investierte der Hotelchef in einen Windenergiepark in Neu-Kaledonien, durch das der nicht zu reduzierende CO2-Ausstoß, etwa die Anreise der Gäste mit dem PKW, ausgeglichen wurde.
Obwohl ein Viertel seiner Gäste heute schon mit der Bahn anreist, möchte Eggensberger diesen Anteil bis 2012 auf 50 Prozent erhöhen und setzt dabei auf ein ganzes Bündel von Anreizen. Von verbilligten Bahntickets bis zum kostenlosen Transfer vom Bahnhof zum Hotel. Das wichtigste sei, so Eggensberger, dass die Gäste am Urlaubsort genauso mobil bleiben, wie mit dem eigenen PKW. Und auch hier setzt man mit Elektro- und Biogasautos auf Nachhaltigkeit. „Es gibt kein CO2, das sich nicht vermeiden lässt. Es ist nur eine Frage des Wollens“, sagt Eggensberger.
BU: Auf und davon in Sachen Klimaschutz. Das Biohotel Eggensberger bei Füssen ist das erste CO2-neutrale Hotel im Allgäu.