Lust auf Wassersport während Ihres Urlaubs im Allgäu?
Nutzen Sie die Allgäuer Seen-Vielfalt aus
Die Farben des Allgäus: Das sind saftiges Wiesen-Grün mit sanftbraunen Kühen und ... erfrischendes Blau! Zahlreiche Seen und Weiher liegen eingebettet in die sanfte Voralpenlandschaft und sind beliebte Ziele für Einheimische wie für Gäste.
An heissen Tagen lockt der Alpsee mit seinem kühlen Wasser zu einem Sprung ins Wasser. Sportfreunde zieht es hingegen gleich zum nahen Hopfensee: Bootsfahren, Standup-Paddling, Surfen und Segeln sowie Angeln machen ihn zu einem Paradies für Wassersportler. Bei einer Überfahrt mit der MS „Füssen" über den Forggensee geniessen Sie einen traumhaften Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Oder wie wäre es mit einer romantischen Wanderung am Ufer des Weissensee?
Für jedes Freizeitvergnügen findet sich das passende Gewässer. Die schönsten Ziele für Naturerleben, Badespass und Wassersport rund um das Biohotel Eggensberger haben wir hier für Sie aufgelistet. Mehr Tipps und Informationen gibt es bei uns vor Ort. Sprechen Sie uns einfach an!
Der Hopfensee

Der Hopfensee ist ein sogenannter Toteis-See, der in der Eiszeit durch die Austiefung der Zungen der Lech-Gletscher entstand. Seine Oberfläche beträgt rund 2 km², an manchen Stellen erreicht er eine Tiefe von gut 10 m. Mit einer Temperatur von 20-25 Grad Celsius zählt er zu einem der wärmsten bayerischen Vorgebirgsseen. Das leicht moorige Wasser und die seicht abfallenden Uferbereiche machen den Hopfensee zum idealen Badesee. Bootsverleih, Standup-Paddling, Surf- und Segelschule, Angeln.
Entfernung: ca. 500 m
Der Forggensee
Mit seinen 15,2 km² Fläche ist er einer der grössten Seen Bayerns und der grösste Stausee Deutschlands. Vom 01.Juni bis 15. Oktober bieten ausserdem die Fahrten der Forggensee Schifffahrt einen einzigartigen Blick auf die Allgäuer Alpen rund um das Schloss Neuschwanstein. Kanu-Kini und Segelschule.
Entfernung: ca. 4 km
Der Weissensee
Mit einer Länge von 2,4 km und einer Breite von 600 m lädt der Weissensee zum Umwandern ein. Der reizvolle Rundweg führt durch einen Felsen, das sog. "Törle". Im Süden führt ein Wanderweg durch den Wald zum Alatsee und über die Saloberalpe auf den Zirmgrat. Am nördlichen Ufer laden das Freibad und der Kinderspielplatz ein.
Entfernung: ca. 10 km
Der Faulensee
Ein abgeschieden gelegener Moorweiher – umgeben von unberührter Natur. Er bietet mit seiner kleinen Badewiese und Badeinsel Spass für die ganze Familie. Verpflegung gibt's bei Raini's Faulenseehütte.
Entfernung: ca. 5 km
Der Schwansee
Vor grossartiger Kulisse, mitten im ehemaligen Schlosspark Hohenschwangau am Fusse der Alpen, liegt der Schwansee abseits von Strassen und Verkehr. Die den Schwansee umgebenden Feuchtwiesen, Moore und mageren Rasenflächen sind ein perfekter Lebensraum für seltene Pflanzen wie den Enzian, die Mehlprimel oder verschiedene Arten des Knabenkrauts. Seit 1956 ist das Gebiet als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Entfernung: ca. 7,5 km + 0,7 km zu Fuss
Der Alpsee
König Ludwig II. liebster Badesee gilt als einer der saubersten, aber auch kältesten Badeseen Deutschlands. Er liegt inmitten einer bewaldeten Landschaft direkt am Fuße des Säulings und in unmittelbarer Nähe der Königsschlösser. Ein romantischer Rundweg führt teils am Ufer, teils hoch über dem See entlang (Höhendifferenz 50 m, Dauer ca. 1.30 h, für Kinder geeignet) und bietet einen fantastischen Ausblick auf den See und die Königsschlösser.
Entfernung: ca. 8,5 km + 1,5 km zu Fuss / Rad zum Strandbad
Der Alatsee
Dieser aussergewöhnlich schöne Bergsee liegt in der Nähe der österreichischen Grenze auf dem Saloberrücken und bietet mit seinem glasklarem Wasser ein ideales Wander- und Badeziel für jeden Naturfreund. Eine Besonderheit ist die auf 8-15 m Tiefe liegende Schwefelschicht. Bekannt aus dem Allgäu-Krimi „Seegrund".
Entfernung: ca. 10 km
In der weiteren Umgebung sorgen Bannwaldsee, Schwaltenweiher, Attlesee, Kögelweiher, Plansee und Heiterwanger See für weitere Abwechslung – so findet jeder sein liebstes See-Plätzchen!